Outdoor-Sport im Sommer: Tipps zu Hautpflege & Sonnenschutz für Sport bei Hitze
Outdoor-Sport im Sommer: Tipps zu Hautpflege & Sonnenschutz für Sport bei Hitze
Endlich ist der Sommer da, und wir können wieder mehr Zeit beim Sport im Freien verbringen. Ganz gleich ob du gerne joggst, wanderst, schwimmst, Rad fährst oder Pilates im Park machst – wenn es draußen lebendig ist und vor dir nur so grün sprießt, macht das Outdoor-Training einfach am meisten Spaß!
Doch während wir uns dem lang ersehnten Sport in der Sonne widmen, dürfen wir nicht vergessen, dass dabei auch unsere Haut etwas mehr Aufmerksamkeit braucht. In diesem Beitrag erfährst du einige Tipps dazu, wie du für den richtigen Sonnenschutz für Sport bei Hitze sorgst und deine Haut schonend pflegen kannst.
Insbesondere sind es die ultravioletten (UV-) Strahlen, die am meisten nachhaltige Hautschäden verursachen, da sie bis in die tiefen Schichten eindringen und dort Bindegewebsfasern zerstören.
Um dich davor zu schützen, solltest du also nie darauf vergessen, dich vor der schädlichen Strahlung zu schützen und beim Outdoor-Sport Sonnencreme zu tragen. Die UV-Strahlung kann unsere Haut außerdem auch schädigen, wenn es bewölkt ist und die Sonne „doch gar nicht scheint“.
Trägst du Sonnencreme auch bei Schlechtwetter oder im Winter?
So sorgst du für ausreichend Hautpflege & Sonnenschutz beim Sport im Sommer
- Benutze Sonnencreme beim Sport: Trage vor dem Gang ins Freie ein Sonnenschutzmittel mit LSF 50 auf. Creme damit großzügig alle Hautbereiche ein, die draußen nicht direkt mit schützender Kleidung bedeckt sind. Denke auch daran, regelmäßig nachzuschmieren – etwa alle zwei Stunden. Wenn du schwitzt oder im Wasser schwimmen warst, ist das Nachschmieren ebenfalls wieder notwendig!
- Wähle die richtige Trainingskleidung: Entscheide dich für den Sport in der Hitze am besten für atmungsaktive und leichte Sportkleidung, die dich vor der Sonne schützt und gleichzeitig den Schweiß von der Haut ableitet. Die sicherste Wahl bietet Sportbekleidung mit UV-Schutz. Vergiss außerdem nicht, einen Sonnenschutz auf dem Kopf zu tragen – wie etwa eine Kappe oder einen Hut.
- Schütze deine Augen: Eine Sonnenbrille mit UV-Sonnenschutz für Sportler:innen eignet sich nicht nur als schickes Accessoire, sondern kann deine Augen zusätzlich auch vor den schädlichen Strahlen schützen. Und ohne blendendes Licht lassen sich die Outdoor-Trainingseinheiten natürlich auch besser genießen!
- Versorge deine Haut von Innen mit Feuchtigkeit: Stelle sicher, dass du während des Sports im Sommer immer ausreichend Wasser trinkst, um den erhöhten Flüssigkeitsbedarf deines Körpers abzudecken. Verlasse vor dem Training deinem eigenen Wohlbefinden zuliebe also nie das Haus, ohne deine Wasserflasche dabeizuhaben. Drehe lieber noch einmal um, falls du sie vergessen hast!
- Versuche, deine Haut nicht zu irritieren: Beim Sport in der Hitze ist deine Haut neben Sonneneinstrahlung auch vermehrt anderen Umwelteinflüssen und Schweiß ausgesetzt. Achte also darauf, sanft zu deiner Haut zu sein und sie nach dem Outdoor-Training gründlich zu reinigen, um Schweiß, Schmutz und Sonnencreme zu entfernen. Falls du dich rasierst, um dir etwa die Beine-, Achseln oder Bikinizone zu enthaaren, ist es wichtig, dabei besonders vorsichtig zu sein. Direkt nach einer Rasur ist es oft besser, keine parfümierten Cremes zu verwenden und auch nicht gleich danach zum Training zu gehen, um Hautirritationen durch aggressive Pflegeprodukte oder Schwitzen zu vermeiden. Ganz gleich ob du Beine-, Achseln oder Bikinizone enthaarst – mit feuchtigkeitsspendenden (unparfümierten) Cremes oder Lotionen kannst du die Haut in den rasierten Bereichen im Anschluss geschmeidig und gesund halten.
- Berücksichtige die Tageszeit: Versuche, den Outdoor-Sport im Sommer bei starker Hitze nur in den kühleren Morgen- oder Abendstunden durchzuführen. Indem du die intensivste Hitze und Sonneneinstrahlung vermeidest, tust du deiner Haut und deinem Wohlbefinden etwas Gutes. Das Training soll natürlich allen voran Ausgleich bringen und Spaß machen! Mache also nur zu Tageszeiten draußen Sport im Sommer, bei denen du dich beim Gedanken an zusätzliches Schwitzen bei der aktuellen Temperatur wohlfühlst.
- Nach dem Sport in der Sonne: Nach dem Outdoor-Training ist es wichtig, deine Haut gründlich zu reinigen, um Schweiß, Schmutz und Sonnencreme zu entfernen.
Machst du persönlich lieber am Morgen oder am Abend Sport unter freiem Himmel?
Pilates Online-Workouts
Jede Woche zwei neue Workouts für dich
Bleib flexibel und trainiere nach deinem eigenen Rhythmus! Jede Woche erhältst du zwei neue 50-minütige Pilates-Workouts, die du jederzeit in deinem Tempo absolvieren kannst. So hast du regelmäßig frische Trainingseinheiten, die für Abwechslung und Motivation sorgen.
Wenn du zusätzlich Lust auf gemeinsames Training hast, kannst du drei Mal pro Monat an meinen Live-Kursen teilnehmen. Verpasst du eine Einheit? Kein Problem – alle Workouts findest du bequem in unserem Kursportal auf Ablefy, damit du immer dann trainieren kannst, wenn es für dich passt.
Fazit
Wie du siehst, gibt es bei Outdoor-Sport im Sommer ein paar Dinge zu beachten. Doch mit diesen Tipps und indem du auch selbst verschiedenes ausprobierst, kannst du dafür sorgen, das ganze Jahr über fit zu bleiben und gleichzeitig deine Haut zu schützen.
Denk daran: Deine Gesundheit und dein Wohlbefinden stehen an erster Stelle. Setze dich selbst nicht unter Druck, sondern höre auf deinen Körper und genieße die Bewegung und die Natur um dich herum!
Hast du Fragen?
Hast du Fragen zu meinen Trainings? Dann lass uns sprechen oder schreibe mir eine E-Mail.